D-Day - Definition. Was ist D-Day
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist D-Day - definition


D-Day         
D-Day bezeichnet im Englischen den Stichtag militärischer Operationen.D-day im DOD Dictionary of Military and Associated Terms (englisch), abgerufen am 9.
D-Day Dodgers         
D-Day Dodgers ist ein Begriff für die alliierten Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges in Italien kämpften und somit nicht am D-Day der Operation Overlord teilnahmen. Er inspirierte den britischen Soldaten Harry Pynn zu einem populären Kriegslied (Roud Folk Song Index Nr.
The D-Day Story         
The D-Day Story (), früherer Name D-Day Museum, ist eine Ausstellung zum D-Day, also zum 6. Juni 1944, dem Tag, an dem während des Zweiten Weltkriegs die alliierte Landung in der Normandie stattfand.
Beispiele aus Textkorpus für D-Day
1. Wind kann ich nicht mehr einschätzen die Fahne vom D–Day–Museum ist weg.
2. Jahrestag des D–Day, heuer beging man mit einem ebenso flächendeckenden Engagement das Jubiläum des Kriegsendes.
3. März 1'20 zog er nach der High School zunächst mit der Royal Canadian Artillery in den Krieg und verlor am "D–Day" während der Invasion der Alliierten in der Normandie den Mittelfinger seiner rechten Hand (was in der Serie nie zu sehen war). Nach seiner Rückkehr versuchte er sich als Bühnenschauspieler.
4. Dem D–Day – als sich eine Armada von 5000 Schiffen und 170 000 Mann auf die Normandie zubewegte, ohne daß die deutsche Spionage auch nur das Auslaufen der Flotte und nicht im entferntesten die ungeheure Kampfstärke der Alliierten erkannt hatte.Von jetzt an beherrschte New York den Welt–Kunstbetrieb und die Politik der Preise.